Herzlich Willkommen
Spiel um Platz 3 – Trostrunde
Wir gewinnen den Bums doch eh – Gabs ja früher nich
Spiel um Platz 3 – Hauptrunde
BKA 0.9 – Kommando Vollrausch
Finale – Hauptrunde
Buddstars – Lang und Länger
Finale – Trostrunde
Dumme Ficker – Die Schöne und das Biest
Liebe Freunde des gepflegten Beerpong-Sports,
am 8. Juli ist es so weit: Deutschlands größtes Beerpong-Turnier mit 256 Mannschaften findet auf dem Hof Coldewärf in Nordenham statt. Einlass ist ab 11 Uhr, alle Teams müssen bis 12 Uhr vor Ort sein, unabhängig davon, wann das erste Spiel für das Team angesetzt ist.
Die Spielpläne: https://www.tournify.de/live/beerpong-cup
- Einlass und digitaler Check-In:
- In der kommenden Woche werdet ihr eine automatisierte E-Mail erhalten, die persönliche Anmeldedaten erhält. Am Turniertag müsst ihr dann nach dem Check-In auf der Internetseite nur noch einen QR-Code scannen, um aufs Gelände zu kommen und eure Becher abzuholen. Details folgen in der kommenden Woche in der separaten E-Mail.
- Wer nicht pünktlich erscheinen kann, muss damit rechnen, dass Spiele gegen die Mannschaft gewertet werden. Wir können leider keine Sonderwünsche („Ich komme später…“) berücksichtigen.
- Es ist wichtig, dass ihr euren Teamnamen kennt!
- Neues Gelände und neuer Turniermodus
- Der Einlass erfolgt weiterhin über das Hoftor, das Veranstaltungsgelände befindet sich in diesem Jahr aber auf der Wiese. Gespielt wird in großen Zelten in 4er-Gruppen. Die beiden Erstplatzierten gehen in die KO-Runde der Finalrunde, für die Dritten und Vierten geht es in der KO-Runde der Trostrunde weiter. Somit bleiben vier Spiele garantiert.
- Neben einem Wanderpokal laden wir die beiden Gewinner zu den German Series of Beerpong in der Nähe von Stuttgart ein. Wir zahlen Flug, Unterkunft, Transfer und Teilnahmegebühr. Das Event findet vom 8. Bis 10. September statt.
- Die Gewinner der Trostrunde erhalten einen Bier-Preis.
- Becherverlust
- Am Zelt der Turnierleitung erhaltet ihr eure 10 Becher, auf die ihr gut aufpassen müsst. Bei Verlust der Becher werden Ersatzbecher nur gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro ausgehändigt.
- Der Spielplan
- Wird in der kommenden Woche online sein unter www.beerpong-cup.de.
- Jede Gruppe hat einen eigenen Tisch. Insgesamt gibt es 64 Gruppen an 64 Tischen.
- Der Ablauf
- Die Mannschaften, die zuerst an der Reihe sind, nehmen das Rack (welches auf dem jeweiligen Tisch liegt) und füllen dann bei der Turnierleitung ihre Becher mit Bier. Wenn die Spiele beendet sind, folgen die Teams, die als nächstes an der Reihe sind. Nach dem Spiel verbleiben die Racks für die nächsten an den Tischen und die Ergebnisse müssen von einer Mannschaft nach Absprache bei der Turnierleitung gemeldet werden.
- Keine Mitnahme von eigenen Getränken und keine Garderobe
- Die Mitnahme von eigenen Getränken ist verboten. Das gilt auch für alkoholfreie Getränke. Wasserflaschen sind vorrätig.
- Wir erweitern unser Speisenangebot. Wir freuen uns, dass Ehrensache dabei ist. Zudem wird es wieder Bratwurst, Steak, Pommes und Champignons (neu) geben. Auch NorGin und ein Cocktail-Stand sind wieder am Start.
- Wir haften für nichts. Eine Garderobe bieten wir nicht an.
- Regelwerk
- Macht Euch mit dem Regelwerk vertraut, um Diskussionen am Turnier-Tag zu vermeiden: http://beerpong-cup.de/das-regelwerk.
- Anreise
- Das Parken in der Coldewärfer Str. ist seitens der Straßenverkehrsbehörde verboten, weil es sich um einen Rettungsweg handelt. Wir empfehlen, das Auto zu Hause zu lassen und auch mit dem Rad könnte es schwierig werden ;).
- Fotos/Videoaufnahmen
- Mit dem Betreten des Hofes erklärt ihr Euch damit einverstanden, dass Fotos und Videos gemacht werden und ggf. veröffentlicht werden.
- Müll und Zigaretten
- Bitte werft euren Müll in die dafür vorgesehenen Mülltonnen und Zigaretten in die Aschenbecher.
- Zuschauer
- Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer. Der Eintrittspreis für Zuschauer beträgt 10 Euro.
Das Wichtigste: Habt Spaß!
Beste Grüße
Euer Beerpong-Team